Es gibt 344 Beiträge von Das Auge
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
14.09.2013
Für kleines Geld als Double-Blueray gekauft. Filmversion und Director's cut. Filmversion:
Coole Rache in blue. Wer Mel mag, sollte diesen Film auf jeden Fall anschauen.
Er hatte schon das glaubwürdige Alter, weder zu jung noch zu alt, um eine solche Rolle zu spielen. Auch die anderen Bösewichte sind klasse besetzt.
Sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
14.09.2013
Sly ist alt, Walter aber auch. Die Action-Kanonen sind müde, der Bösewicht stammt aus dem Regal und die Action ist noch nicht mal altbacken. Einzig Sarah Shahi ragte aus der unterirdischen Klamotte heraus.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
14.09.2013
Nett erzählter Ausschnitt aus dem Leben von Hitch. Hopkins mach seine Sache gut, aber es fehlt doch das abgründige, böse. Hopkins ist eher der verfressene Opa, mit einer Idee, aber der eigentliche Antrieb, geniale Filme zu schaffen, wird nur gelegentlich angedeutet, ansonsten viel sehr cleane Ausstattung und hübsche Klamotten. Zu steril, zu wenig subversiv.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
14.09.2013
Irgendiwe gut, aber auch nicht ganz gelungen. Am Ende bleibt die Geschichte etwas sehr konstruiert. Eine Tragödie aus dem Baukasten. Eigentlich alles gut, bis auf das blöde Gefühl, dass die ganze Geschichte nicht stimmig ist.
Kann man ansehen, aber kein muss.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
14.09.2013
Kommödie ist das schwerste Fach. Daher freu ich mich immer, wenn es - selten genug - mal wieder einer beseelten Crew gelingt, eine Kommödie zu produzieren, die keine Klamotte oder einfach nur eine schlimme Totgeburt ist.
Hier sind alle versammelt: Gute Schauspieler, ein formidables Drehbuch, Regie, Ausstattung, Esprit, alles stimmt. Sehr sehenswert.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
16.06.2013
Die Welt ist grau und es werden üble Methoden verwendet, um zu bestrafen. Gut und böse verschwimmen, alle sind Täter/innen. Der Film wertet nicht, sondern erzählt neutral, was geschah oder wie es geschehen sein könnte.
Letztlich hat jede Machtstruktur ihre Helfershelfer, die auch den Kopf für Entscheidungen hinhalten müssen und keiner will Fehler machen. Falls wirklich die Agentin mit ihrer ewigen Hartnäckigkeit Osama bin Laden gefunden hat, ist dies ein Beispiel für den Erfolg von Besessenheit. Der Preis ist wie immer hoch: Im Grunde findet kein eigenes Leben mehr statt. Die Haltung gegenüber solchen Menschen ist ambivalent: Auf der einen Seite Bewunderung, auf der anderen Seite Unverständnis für die Opferbereitschaft. Insofern funktioniert der Film auf mindestens zwei Ebenen: Einmal auf der Ebene der Nacherzählung der Ereignisse, aud der zweiten Ebene als Studie über eine selbstzerstörerische Suche nach einem Verantwortlichen, die letztlich keine Erfüllung bietet.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
25.05.2013
...so die Tochter. Nicht schlecht für einen alten Mann. Die üblichen Verbrecher aus dem südosteuropäischen Nirgendwo: geschenkt. Nette Unterhaltung.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
25.05.2013
Interessantes Wiedersehen nach vielen Jahren. Kein Computer, alles echt. Der Aktion-Wahnsinn, wenn man dies berücksichtigt. Die Story ist einfach gestrickt, die Schurken sind wahnsinnig, die Polizisten nicht minder. Vorläufer von Fast & Furious 1 - unendlich, aber auch von Saw ;-).
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
25.05.2013
Ohne den Roman gelesen und andere Verfilmungen gesehen zu haben, sah ich einen überbordenden Film, der genauso übertrieben daher kommt, wie das Leben der Menschen mit Kohle ohne Ende. Allerdings gibt der Film eine Botschaft klar wieder: die Kohle allein ist nutzlos ohne wahre Lebenserfüllung. Insofern eine ewig modern-alte Geschichte. Insgesamt wenig überzeugend ist die Darstellung der begehrten weiblichen Hauptperson, nicht nur der Teint bleibt blass. Di Caprio spielt zwar gut, aber der schwerreiche Dandy liegt im nicht. Tobey überzeugt - wie immer - in der Rolle des sensiblen Erzählers und in die Geschichte verwickelteten und mehr und mehr von der Geldelite und deren Machenschaften abgestoßenen Beobachters. Drei Punkte.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
09.05.2013
Nach langer Zeit kann man sich einen guten Film noch mal anschauen und stellt fest: Mit zunehmenden Alter kann man sich an fast nichts mehr erinnern. Nun gut, entweder zu viel gesehen oder der Beginn von Altheimer.. Zum Film: Dieser ist schön gereift und alterslos, da in der Vergangenheit spielend und toll fotografiert. Paul Newman ist natürlich umwerfend, aber Tom Hanks und auch Jude Law leben ihre Rollen. Empfehlung.