Das Maxhaus, einst ein Kloster, bietet nahe dem geschäftigen Carlsplatz einen Ort der Ruhe und Offenheit. Es präsentiert ein vielfältiges Programm mit Musik, Literatur, Dinner-Events,...
In »Kriegsspiele« treffen die Perspektiven von Expert:innen aus Bundeswehr, Politik, Wissenschaft...
Die Regisseurin Elisabeth Stöppler setzt nach Tschaikowskys Oper „Die Jungfrau von Orléans“...
Ein Tänzer steht allein auf der Bühne. Hinter ihm taucht eine Gruppe Menschen auf, wechselt...
Seit über 45 Jahren gibt es die Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein (dkn). In dieser Zeit hat...
Eine Stadt als Klang wollte Heiner Goebbels in seiner 1994 erarbeiteten Komposition „Surrogate...
Tatort Tanz: Das Konzept des nächsten Ballettabends im Opernhaus Düsseldorf ist ungewöhnlich:...
Intendant Michael Becker, der kaufmännische Geschäftsführer Torger Nelson und Dramaturg Uwe...
Die Deutsche Oper am Rhein geht auf Entdeckungsreise und landet mit seinem neuen mobilen Theaterraum...
Seite 1 von 3
Kultur, Spiritualität & Begegnung zwischen ehemaligen Klostermauern
Veranstaltungen im Maxhaus
Noomae
22.2. in der Jazz-Schmiede
Eine Frau im Teufelskreis
Premiere am 22.2. für Schostakowitschs „Lady Macbeth von Mzensk“ im Opernhaus Düsseldorf
Kriegsspiele
Premiere 22.2. Unterhaus, D‘haus
„Signaturen“
Ballett am Rhein
Die neue Spielzeit der Deutschen Kammerakademie Neuss
Konzerte 2024|25
Demis Volpi zeigt „Surrogate Cities“
Ab dem 26. April
Ballett am Rhein goes „True Crime“
Andrey Kaydanovskiy, Hege Haagerud und Demis Volpi befassen sich in ihren Choreographien mit der vielschichtigen Thematik des Verbrechens und dessen Aufarbeitung.
Die Saison 2022/2023 – in der Tonhalle Düsseldorf
Isabelle Faust ist Artist in Residence
„UFO - Junge Oper Urban“
Neuer mobiler Theaterraum der Deutschen Oper am Rhein
Die Kleinen sind jetzt eindeutig im Vorteil?
75 Jahre Kom(m)ödchen
Vor stolzen 75 Jahren präsentierte die legendäre Bühne ihr erstes Programm
D’haus Magazin – Theater im Digital-Format
Deutsche Oper am Rhein & Ballett am Rhein digtal
Theater der Digital Natives - ON/LIVE 2020 & Lockdown @ FFT Düsseldorf
Demis Volpis Ballett „A simple piece“
und die Arbeit in der „Illusionsfabrik“ der Deutschen Oper am Rhein
Demis Volpi – der Neue an der Spitze des Balletts
Deutsche Oper am Rhein
Frische Luft auf dem Gustaf-Gründgens-Platz
Im Gespräch mit Generalintendant Wilfried Schulz
"Solidarischer miteinander umgehen"
Jochen Molck, Geschäftsführer des zakk, zur derzeitigen Situation
"Ein Theater zieht nicht einfach um"
Kathrin Tiedemann, Leiterin des FFT Düsseldorf im Gespräch
Kom(m)ödchen-Autor Dietmar Jacobs im biograph-Sommerinterview