Die Tonhalle rollt den roten Teppich aus und wird zum Place to be für die internationale Klassikszene, wenn am 19. März 2025 erstmalig die Preisverleihung und das Preisträgerkonzert der International Classical Music Awards (ICMA) in der Landeshauptstadt stattfinden. Mit nicht weniger als sechs Dirigenten, drei Sängern, acht Instrumentalsolistinnen und -solisten sowie Werken, die vom Barock bis zur Gegenwart reichen, wird die Tonhalle Gastgeberin eines der bisher vielfältigsten ICMA-Galakonzerte.
Die Düsseldorfer Symphoniker sind das Orchester des Abends. Geleitet werden sie von Principal Conductor Adam Fischer und Vitali Alekseenok, dem Chefdirigenten der Deutschen Oper am Rhein, sowie vier weiteren Gastdirigenten. Der weltberühmte Geiger Gidon Kremer, der mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet wird, spielt Werke der ukrainischen Komponisten Valentin Silvestrov und Viktor Kosenko. Der argentinische Dirigent und Cembalist Leonardo García Alarcón wird als Artist of the Year ausgezeichnet und dirigiert die Ouvertüre von Händels »Feuerwerksmusik«. Zu den Preisträgern zählt auch Bariton Samuel Hasselhorn (Winner Vocal Music), der Gustav Mahlers »Revelge« aus »Des Knaben Wunderhorn« singen wird, Lukasz Borowicz dirigiert. Countertenor Andreas Scholl (Winner Baroque Vocal) ist im Konzertprogramm mit Vivaldis »Stabat Mater« vertreten, das Dirigat übernimmt Alessandro Tampieri. Die deutsch-russische Pianistin Anna Gourari kehrt mit besonders schönen Erinnerungen nach Düsseldorf zurück, wo vor gut 30 Jahren ihr internationaler Durchbruch mit dem ersten Preis beim Clara-Schumann-Klavierconcours 1994 begann. Gourari (Winner Assorted Programs) wird einen Satz aus »Die vier Temperamente« von Hindemith spielen. Der österreichische Dirigent und Komponist Christoph Ehrenfellner, der mit dem Composer Award ausgezeichnet wird, übernimmt selbst das Dirigat bei der Uraufführung seines neuen Werks »Wiener Blut 200«. Unter der Leitung von Adam Fischer spielen die Düsseldorfer Symphoniker Beethovens 3. Leonoren-Ouvertüre. Durch das Preisträgerkonzert führt WDR-Moderatorin Claudia Belemann.
Die insgesamt 17 Preise für ein breites Spektrum internationaler Künstlerinnen und Künstler, Aufnahmen und Labels werden am Nachmittag durch ICMA-Präsident Remy Franck und Generalsekretär Nicola Cattò in einer nicht-öffentlichen Veranstaltung in der Tonhalle verliehen. Auch die Düsseldorfer Symphoniker und Dirigent Adam Fischer werden mit einem Special Achievement Award.
Das Preisträgerkonzert findet um 20 Uhr im Mendelssohn-Saal der Tonhalle statt, Tickets gibt’s auf tonhalle.de
19. März 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf
Ehrenhof 1
40479 Düsseldorf
google maps
Kulturveranstaltungen in Ratingen
Stadthalle und Freizeithaus West im April
ECCE VITA - SIEHE:LEBEN!
Die Formation Ufermann mit einem Programm zur Passionszeit am 3.4. im Maxhaus
Mahler total
April in der Tonhalle
Christian Ehring „Stand jetzt“: Satire für eine Welt im Ausnahmezustand
4.4. in der Stadthalle Ratingen
Illyoung Kim - Kim kommt
5.4. im Kulturhaus Süd
Jeder stirbt für sich allein – nach dem Roman von Hans Falla da
Premiere im Großen Haus am 5.4., Düsseldorfer Schauspielhaus
Zwischen Ost und West
So, 06. April 2025, 18 Uhr, Zeughaus Neuss
Blindekuh mit dem Tod
Uraufführung am 6.4. im Jungen Schauspielhaus
Der Klassiker aus dem West End ist endlich zurück!
Anmut auf vier Pfoten – CATS bittet zum Ball / 9.4. - 7.6. im Capitol Theater
Emil Bach - Schöne Lieder, VOL. 3, Musikalisches Kabarett
10.4. im Bürgerhaus Reisholz
Pump up THE JAMMM –
Urbane Tanzkulturen im tanzhaus nrw
„Hoffmanns Erzählungen“ in vier Regiesprachen
Premiere am 13. April im Opernhaus Düsseldorf
Tony Bauer: Falllschirmspringer
15.4. im zakk…
EHNERT VS. EHNERT - Wir müssen reden
18.4. im Kom(m)ödchen
Tossia Corman - „Here“ CD-Release Konzert
23.4. in der Jazz-Schmiede
Gregor Meyle Wohnzimmer Tour 2025
25.4. im Savoy Theater Düsseldorf
Demokratie zum Mitspielen
Tanz-Performance im FFT Düsseldorf macht demokratische Prozesse erfahrbar
Lichterfest 2025: FARBSPIELE IM SCHLOSSPARK
Am Samstag, den 12. Juli im Schlosspark
JILL BARBER - Die kanadische Songwriterin stellt ihr Album „ENCORE!“ vor
4.3. im zakk…
LIV Strömquists Astrologie
Premiere im Kleinen Haus am 7.3.
Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading
Premiere im Großen Haus am 8.3.
Im Herzen des Herzens eines Jahrhunderts
FFT Düsseldorf feiert Künstlerin Etel Adnan (9. März)
Neuer Dreifach-Tanzabend: „Kaleidoskop“
Premiere ist am 15. März im Opernhaus Düsseldorf
JULE VOLLMER: Zuckersüss & Bitterbös
20.3. im Bürgerhaus Reisholz,
Timo Wopp „JA SORRY“
21.3. im Kulturhaus Süd