Als er (David Kross) erwacht, weiß er nicht, wer er ist noch wo. Ein Mädchen kommt dem jungen Mann zu Hilfe, beide werden gejagt. Der Thriller folgt den Gejagten und fügt nach und nach die Puzzleteile zusammen: Eine mysteriöse Organisation manipuliert das Nervensystem von Kleinverbrechern und lässt sie auf die Welt los. Boy 7 ist ein dystopischer Genrethriller aus deutschen Landen.
Täglich im UFA Palast und UCI KINOWELT Düsseldorf.
"Die letzte Vorstellung" (1971) gilt als einer der einflussreichsten amerikanischen Filme, markierte seinerzeit einen Höhepunkt des New Hollywood Cinema und brachte zudem Kinolegende Jeff Bridges groß raus. Sein gefeierter Regisseur Peter Bogdanovich hat sich noch längst nicht in den Ruhestand zurückgezogen. Mit Broadway Therapy, einer neuen Screwball-Komödie, meldet er sich zurück und entfacht eine schwindelerregende Bredouille, in die ein hübsches Escort-Girl gerät, nachdem ihr ein nonchalanter Kunde ein großartiges Geschenk mit ungeahnten Nachwirkungen macht. Gewürzt mit pointierten Dialogen und Slapstick. Erfrischend Retro.
Täglich um 15.00, 17.00 und 19.00 Uhr (außer Mo) im Cinema
Sie sollte die größte Stadt Kaliforniens werden und ist nun eine Geisterstadt. Die Rede ist von „California City“. Der Versuch aus einer brachliegenden Fläche in der Mitte der Mojave Wüste eine Großstadt zu machen, scheiterte endgültig als sich der Immobilienboom der frühen 2000er zur Blase entwickelte und schließlich platzte. In California City, einer Mischung aus Dokumentarfilm, Essayfilm und Fiktion, zeigt Bastian Günther die Ruinen des kapitalistischen Wahnsinns.
Täglich (außer Di) um 17.15 Uhr im Original mit Untertiteln im Metropol Kino
Seit vielen Jahren lebt und arbeitet Val als Haushälterin bei einer wohlhabenden Familie in Sao Paulo. Pflichtbewußt und mit Hingabe kümmert sie sich um alles und erträgt so manches. Für den 17-jährigen Sohn Fabinho ist sie wie eine Mutter, die sie für ihre eigene Tochter Jessica, die sie bei einer Freundin zurückgelassen hat, nie sein konnte. Jetzt kommt Jessica nach Sao Paulo, um die Aufnahmeprüfung für die Universität zu machen. Vorübergehend soll sie bei Val wohnen und wirbelt den Haushalt mächtig auf. Regisseurin Anna Maylaert trägt das Drehbuch zu dieser Geschichte schon zwanzig Jahre mit sich rum. Ihr gelingt es mit Der Sommer mit Mamã nicht nur eine rührende Familiengeschichte zu erzählen, sondern auch einen schöne Metapher auf die brasilianische Gesellschaft zu zeichnen.
Täglich um 17.00 und 19.00 Uhr (außer Fr und Mo) im Metropol Kino
Mit Sorge, aber auch mit dem Schalk im Nacken engagieren sich Mike Bonanno und Andy Bichlbaum seit vielen Jahren gegen die verheerende Klimapolitik der Industrienationen. Der neue Doukmentafilm, Die Yes Men – Jetzt wird’s persönlich, zeugt von ihren frechen, medienwirksamen Auftritten und lässt die Yes Men privat zu Wort kommen, wo Familienplanung und Selbsthinterfragung Hürde und Motivation gleichermaßen darstellen.
Täglich (außer Mo) um 21.15 Uhr im Original mit Untertiteln im Bambi Filmstudio
Abgründe tun sich auf für Inspektor Joshi (Adil Hussain). Auf der Suche nach seiner Tochter streunt er durch die dunklen Straßen Mumbais. Und das seit nunmehr zehn Jahren. Dabei ist seine Tochter nicht das einzige vermisste Kind, täglich stößt der Polizist auf versklavte, gebrochene Kinderseelen. Und begegnet dabei einem mysteriösen Schatten. Sunreise, ein surrealer Neo-Noir-Thriller.
Täglich (außer Mo) um 21.15 Uhr im Metropol Kino
Die kunterbunten 80er in Hamburg: Kerstin Ahlrichs bringt den unverwechselbaren Flair der fragwürdigen Trends, des grellen Lichts und der Neonfarben auf die große Leinwand. Basierend auf dem Bestseller von Karen Duve, die ebenso das Drehbuch hierfür beisteuerte, erzählt sie mit Taxi – Nach dem Roman von Karen Duve eine ungewöhnliche Romanze. In den Hauptrollen überzeugen Rosalie Thomass als coole Kratzbürste, sowie "Game of Thrones"-Publikumsliebling Peter Dinklage in einer seiner besten Rollen seit dem gefeierten "Station Agent".
Täglich um 19.15 Uhr im Metropol Kino
Außerdem starten diese Woche neu: Tarsem Singhs Bodyswitch-Thriller Self/less – Der Fremde in mir (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf), Antoine Fuquas Boxerdrama Southpaw (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss), John Francis Daleys und Jonathan M. Goldsteins Comedy-Neuauflage Vacation (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss) und Ute von Münchow-Pohls und Sandor Jesses neues Abenteuer für Kinder Der kleine Rabe Socke 2 – Das große Rennen (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss)
Alle Trailer hier: Playlist
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.