Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Filminfo & Termine

Koyaanisqatsi (Prophezeiung)

Koyaanisqatsi (Prophezeiung)
USA 1982, Laufzeit: 87 Min., FSK 6
Regie: Godfrey Reggio

KOYAANISQATSI ist ein Paradebeispiel des politischen Experimentalfilms. In Ab­we­senheit von Handlung und Dialog übt Godfrey Reggio harsche Zivilisationskritik: Bilder einer instabilen, aus den Angeln geratenen Welt, die den Zuschauer in einen seltsamen Rauschzustand versetzen. Mit der Überzeugung, dass das Publikum auch anspruchsvolles Kino frei von Handlung akzeptiert, wenn wichtige Ideen eingängig und ungekünstelt präsentiert werden, realisierte Reggio mit KOYAANISQATSI einen Bilderrausch, der zu den großen Klassikern der Filmgeschichte zählt.
Neben dem Grundsatz, dass dem Publikum durchaus Avantgarde-Filme zuzumuten seien, sind es zwei weitere kühne Ideen, die das Grundgerüst dieses Films bilden: Die Erschaffung eines neuen, sinnlichen Kinos, in dem Kameramann, Musiker und Re­gisseur gleichberechtigte Akteure sind. Des Weiteren erhebt Reggio Anspruch an eine soziopolitische Botschaft: Der Begriff „Koyaanisqatsi“ entstammt der indigenen Hopi-Sprache und ist gleichbedeutend mit „Leben aus dem Gleichgewicht“. Faszi­nierende Bilder einer Welt, die durch den Einfluss des Menschen instabil geworden ist. Zur Darstellung verwendet Kameramann Ron Fricke Zeitraffer, verschiedene Lauf­geschwindigkeiten und anamorphotische Objektive. Neben Kamera und Regie stellt in der Ursprungsversion des Films der legendäre Soundtrack von Philip Glass die dritte Säule dieses Avantgarde-Kunstwerks.

(FM)

Neue Kinofilme

Blood & Sinners

HINWEIS