Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Filminfo & Termine

Robot & Frank

Robot & Frank
USA 2012, Laufzeit: 89 Min., FSK 0
Regie: Jake Schreier
Darsteller: Frank Langella, Susan Sarandon, James Marsden, Liv Tyler, Jeremy Sisto, Jeremy Strong, Dario Barosso, Caine Sheppard
>> www.robotundfrank.senator.de/

Frank ist ein griesgrämiger alter Mann, der trotz seiner zunehmenden Vergesslichkeit keine Hilfe annimmt. Sein Sohn kauft ihm einen Pflegeroboter, der für ihn den Haushalt macht. Zunächst weigert sich Frank, sich auf seinen mechanischen Diener einzulassen. Bis er erkennt, dass er ihn für seine wahre Leidenschaft benutzen kann: Einbrüche. Die turbulente Geschichte um einen alternden Dieb und einem Roboter wird keinen Zuschauer ungerührt lassen. Ein drolliger Rentner entdeckt auf seiner abwegigen Sinnsuche nicht nur die Freundschaft zu einer Maschine, sondern entdeckt sich selbst in der Gegenwart ganz neu.

Seine besten Zeiten hat Frank schon lange hinter sich. Früher war er Amerikas berühmtester Meisterdieb, er saß schon mehrere Male ein. Nun hadert er mit den Komplikationen, die das Älterwerden mit sich bringt. Die einzigen Freuden in seinem Leben sind die attraktive Bibliothekarin Jennifer, mit der er bei jeder Gelegenheit flirtet und ein Laden, in dem er regelmäßig olle Seifenfiguren mitgehen lässt. Seine Tochter bereist den Nahen Osten und will die Welt retten, sein Sohn hat bereits selbst Kinder und kann sich nicht ständig um den widerspenstigen Vater kümmern. Er stellt ihm einen Pflegeroboter ins Haus, der dafür sorgen soll, dass er natriumarme Kost und genügend Bewegung bekommt. Frank hasst die Maschine. Stoisch und emotionslos kontert Robot jede Beleidigung mit vernünftigen Argumenten. Als Robot ihm unerwartet beim Stehlen der Seifenfiguren hilft, wird Franks Leben plötzlich wieder aufregend. Frank wittert die Chance auf einen neuen Coup, denn Robot kann deutlich mehr als nur kochen und putzen. Neugierig lotet Frank die Grenzen des Humanoiden aus, bringt ihm bei, Schlösser und Safes zu knacken. Frank will das wertvollste Stück der Bücherei für Jennifer zu stehlen. Damit könnte er sie bestimmt beeindrucken! Seit Jahren hat er nicht mehr eine solche Motivation verspürt. Er heckt einen raffinierten Plan mit Robot aus. Doch als das ungleiche Duo zu unvorsichtig wird, gerät die Situation außer Kontrolle. Frank muss Beweise vernichten, sonst wird er seine letzten Jahre im Gefängnis verbringen. Er muss sich von Robot trennen.

„Robot & Frank“ feierte seine Weltpremiere auf dem Sundance Film Festival und erhielt den Alfred P. Sloan-Preis. Broadway-Urgestein Frank Langella wird Vielen noch aus dem Polit-Thriller „Frost/Nixon“ bekannt sein. Die Schauspielerinnen Susan Sarandon und Liv Tyler muss man nicht weiter vorstellen. Jungregisseur Jake Schreier feiert mit „Robot & Frank“ ein grandioses Spielfilmdebüt, in dem es nicht nur um einen alten Mann geht, der sich nicht mehr zurechtfindet. Auf spielerische Art behandelt der Film die Geschichte eines schlechten Vaters, der letztendlich seine Fehler einsieht, den Umgang mit der eigenen Demenz und die Frage, ab wann wir einer Maschine eine Seele zuschreiben. Anstatt eine platte Räubergeschichte zu präsentieren, geht der Regisseur auf die Beziehungen innerhalb einer Familie ein und wartet mit einem unerwarteten Ende auf. „Robot & Frank“ wird große Wellen schlagen, nicht nur wegen der hervorragenden Besetzung. Der Film zeigt, dass anspruchsvolles Kino gleichermaßen Unterhaltsam sein kann und ganz ohne erhobenen Zeigefinger auskommt, selbst wenn es um entgegengesetzte Werte wie Einsicht, Stolz und Liebe geht.

(Almir Brezic - biograph)

Neue Kinofilme

Thunderbolts

HINWEIS