In unruhigen Zeiten sind kulturelle Begegnungen umso wichtiger. Viele lieben es, Jazz zu hören und Jazz zu feiern. Gelegenheit dazu gibt es auf den 29. Hildener Jazztagen vom 28. Mai bis 1. Juni 2025.
Titelgebend für die 29. Ausgabe des in Kennerkreisen fest etablierten Festivals ist ein Jazzblues von Charlie Parker und Miles Davis. Peter Baumgärtner, künstlerischer Leiter der Hildener Jazztage und selbst Musiker, erklärt: „Now’s the Time“ wurde auf der legendären Koko-Session im Dezember 1945 aufgenommen und avancierte schnell zu einer in der Bebopszene populären Jamsession-Nummer. Der Titel ist ein passendes Leitmotiv für die diesjährige Ausgabe der Hildener Jazztage. Now‘s the Time – for Jazz! Freut euch auf unvergessliche musikalische Momente – wie immer zu einem fairen Preis!
Peter Baumgärtner & das Team der Hildener Jazztage freuen sich auf euch!
Programmübersicht
Mittwoch, 28. Mai 2025
Lisa Wulff Quartett feat. Frank Chastenier
20:00 Uhr | Kunstraum Gewerbepark-Süd
Donnerstag, 29. Mai 2025
Jermaine Landsberger Paris Trio | 17:00 Uhr
Magnolia | 18:30 Uhr | QQTec
Oli Bott Quartett | 20:00 Uhr | QQTec
Freitag, 30. Mai 2025
Reiner Witzel / Dave Kikoski Quintett feat. Alex Sipiagin
19:30 Uhr | Stadthalle Hilden
Simon Oslender Trio | ca. 21:00 Uhr | Stadthalle Hilden
Xaver Fischer Trio | 22:30 Uhr | „Blue Note“ Bar
Samstag, 31. Mai 2025
Motion Trio (PL) | 19:30 Uhr | Stadthalle Hilden
Julian & Roman Wasserfuhr | 21:00 Uhr | Stadthalle Hilden
Sebastian Gahler „Electric Stories“ | ca. 22:15 Uhr | Stadthalle Hilden
Sonntag, 1. Juni 2025
Antigua | 14:30 Uhr | Jazz im Park - Haus Horst
Inga Lühning „Daughters & Sons“ ca. 16:00 Uhr | Jazz im Park - Haus Horst
Jugendjazzorchester NRW | ca. 17:30 Uhr | Jazz im Park - Haus Horst
Das Lied von der Erde
2./4./5. Mai in der Tonhalle
Luah
2.5. in der Jazz-Schmiede
Die heilige Johanna der Schlachthöfe — von Bertolt Brecht
Premiere im Großen Haus am 3.5.
Freedom is a Dancer — Tanz- und Theaterspektakel von Nir de Volff u. Ensemble
PREMIERE JUNGES SCHAUSPIEL am 4.5.
Düsseldorf erinnert an das Kriegsende 1945
Veranstaltungen im Mai
Luise Kinseher – Wände streichen – Segel setzen
8. & 9.5. im Kom(m)ödchen
Aschenputtel mal anders: „Ruß“
Ab dem 9. Mai in der Oper am Rhein
Matthias Ningel - „Wiederspruchreif“
10.5. im Kulturhaus Süd
Springmaus-Improvisationstheater – „Meta Maus – Eine Reise durch das Improversum“
10.5. in der Ratingen, Stadthalle
Elena Mpei: Das Grillenzirpen zwischen den Rippen
11.5. im zakk…
Friedenswege und kulturelle Highlights im Maxhaus
10. und 13. Mai
Internet für alle?
Vorträge und Theater über die Versprechen der Digitalisierung (15.–17.5. / FFT)
Reinhard Wilkens – Ebbe und Flut - Liederabend
22.5. im Bürgerhaus Reisholz
Abdelkarim – Plan Z - jetzt will er‘s wissen!
24.5. im Savoy Theater Düsseldorf
Der blinde Passagier — von Maria Lazar
Premiere im Kleinen Haus am 31.5.
„Narrative Musik“
6.–9.6.2025 – 20. Inselfestival / Kulturraum Insel Hombroich, Neuss
Kulturveranstaltungen in Ratingen
Stadthalle und Freizeithaus West im April
ECCE VITA - SIEHE:LEBEN!
Die Formation Ufermann mit einem Programm zur Passionszeit am 3.4. im Maxhaus
Mahler total
April in der Tonhalle
Christian Ehring „Stand jetzt“: Satire für eine Welt im Ausnahmezustand
4.4. in der Stadthalle Ratingen
Illyoung Kim - Kim kommt
5.4. im Kulturhaus Süd
Jeder stirbt für sich allein – nach dem Roman von Hans Falla da
Premiere im Großen Haus am 5.4., Düsseldorfer Schauspielhaus
Zwischen Ost und West
So, 06. April 2025, 18 Uhr, Zeughaus Neuss
Blindekuh mit dem Tod
Uraufführung am 6.4. im Jungen Schauspielhaus
Der Klassiker aus dem West End ist endlich zurück!
Anmut auf vier Pfoten – CATS bittet zum Ball / 9.4. - 7.6. im Capitol Theater