Einst ein Kloster, heute ein Ort der Inspiration – das Maxhaus verbindet Geschichte und Gegenwart. Nur wenige Schritte vom lebhaften Carlsplatz entfernt, öffnet es seine Türen für alle, die Ruhe, Austausch oder spirituelle und kulturelle Anregung suchen. Mit Konzerten, Literatur- und Dinner-Events, Kunstvernissagen sowie Vorträgen und Diskussionsabenden bietet es ein vielfältiges Programm. Religiöse und spirituelle Workshops laden dazu ein, Achtsamkeit, Stille und intensiven Austausch zu erleben.
Zum Auftakt unserer neuen interaktiven Ausstellung „Frieden finden. Friedenswege im Maxhaus entdecken“ laden wir Sie am 10. Mai herzlich zu einem besonderen Aktionstag ein. Lassen Sie sich in unserer Ausstellung von bewegenden Friedensmomenten inspirieren und ermutigen, den Frieden aktiv in Ihren Alltag zu integrieren. Gestalten Sie Ihr eigenes Friedenszeichen – kreativ und farbenfroh. Im Raum der Stille bieten Friedensgebete und Meditationen die Möglichkeit, innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Draußen setzen wir gemeinsam kraftvolle Zeichen – mit Friedensbotschaften und Ballons, die den Frieden als Geschenk in die Welt hinaustragen. Tauschen Sie sich Workshop „Zivilcourage“ (Anmeldung unter ws-zivilcourage@gmx.de) über Erfahrungen aus und lernen Sie aktiv für Versöhnung einzutreten. Kommen Sie vorbei und werden Sie Teil eines Tages, der den Frieden lebendig werden lässt! (Eintritt frei)
Ein musikalisches Highlight erwartet Sie am 13. Mai, wenn die MARION & SOBO BAND ihre einzigartige Mischung aus Gypsy Jazz, Rumba, Balkan- und Chansonklängen ins Maxhaus Düsseldorf bringt. Die weitgereisten Musiker rund um die mehrsprachige Sängerin Marion Lenfant-Preus und Alexander „Sobo“ Sobocinski schaffen mit Charme, Leichtigkeit und Spielfreude ein musikalisches Erlebnis, das Generationen und Kulturen verbindet.
Mit: Marion Lenfant-Preus (Gesang und Rhythmusgitarre), Alexander Sobocinski (Gitarre), Stefan Berger (Kontrabass) und Ingmar Meißner (Geige).
Weitere Informationen finden Sie auf www.maxhaus.de oder direkt vor Ort.
Tickets (20,- / erm. 16,-) erhalten Sie im Maxhaus (Schulstr.11, 40213 Düsseldorf), telefonisch unter 0211 9010251 oder per E-Mail an eintrittskarten@maxhaus.de.
Das Lied von der Erde
2./4./5. Mai in der Tonhalle
Luah
2.5. in der Jazz-Schmiede
Die heilige Johanna der Schlachthöfe — von Bertolt Brecht
Premiere im Großen Haus am 3.5.
Freedom is a Dancer — Tanz- und Theaterspektakel von Nir de Volff u. Ensemble
PREMIERE JUNGES SCHAUSPIEL am 4.5.
Düsseldorf erinnert an das Kriegsende 1945
Veranstaltungen im Mai
Luise Kinseher – Wände streichen – Segel setzen
8. & 9.5. im Kom(m)ödchen
Aschenputtel mal anders: „Ruß“
Ab dem 9. Mai in der Oper am Rhein
Matthias Ningel - „Wiederspruchreif“
10.5. im Kulturhaus Süd
Springmaus-Improvisationstheater – „Meta Maus – Eine Reise durch das Improversum“
10.5. in der Ratingen, Stadthalle
Elena Mpei: Das Grillenzirpen zwischen den Rippen
11.5. im zakk…
Internet für alle?
Vorträge und Theater über die Versprechen der Digitalisierung (15.–17.5. / FFT)
Reinhard Wilkens – Ebbe und Flut - Liederabend
22.5. im Bürgerhaus Reisholz
Abdelkarim – Plan Z - jetzt will er‘s wissen!
24.5. im Savoy Theater Düsseldorf
29. Hildener Jazztage
28.5. - 1.6.2025 - Now`s the Time - jetzt ist die Zeit ... für Jazz
Der blinde Passagier — von Maria Lazar
Premiere im Kleinen Haus am 31.5.
„Narrative Musik“
6.–9.6.2025 – 20. Inselfestival / Kulturraum Insel Hombroich, Neuss
Kulturveranstaltungen in Ratingen
Stadthalle und Freizeithaus West im April
ECCE VITA - SIEHE:LEBEN!
Die Formation Ufermann mit einem Programm zur Passionszeit am 3.4. im Maxhaus
Mahler total
April in der Tonhalle
Christian Ehring „Stand jetzt“: Satire für eine Welt im Ausnahmezustand
4.4. in der Stadthalle Ratingen
Illyoung Kim - Kim kommt
5.4. im Kulturhaus Süd
Jeder stirbt für sich allein – nach dem Roman von Hans Falla da
Premiere im Großen Haus am 5.4., Düsseldorfer Schauspielhaus
Zwischen Ost und West
So, 06. April 2025, 18 Uhr, Zeughaus Neuss
Blindekuh mit dem Tod
Uraufführung am 6.4. im Jungen Schauspielhaus
Der Klassiker aus dem West End ist endlich zurück!
Anmut auf vier Pfoten – CATS bittet zum Ball / 9.4. - 7.6. im Capitol Theater