Erfolgsregisseur und Genrehüpfer Robert Zemeckis („Zurück in die Zukunft“, „Contact“, „The Walk“) inszeniert mit "Allied – Vertraute Fremde" ein Spionagedrama, das mit einer tragischen Liebesgeschichte verknüpft ist: Ein englischer Agent (Brad Pitt) verliebt sich im Casablanca der 1940er Jahre in eine französische Résistance-Kämpferin (Marion Cotillard). Dann aber gerät sie unter Spionageverdacht.
Täglich im Metropol Kino, sowie täglich im Cinestar (auch OV), UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf (auch OmU) und im UCI KINOWELT Neuss
2009 debütierte der Modedesigner Tom Ford als Spielfilmregisseur und überraschte mit seinem Debüt „A Single Man", für das Colin Frith beim Filmfest Venedig als Bester Schauspieler ausgezeichnet wurde. Auch mit seinem zweiten Film zog es Ford wieder nach Venedig. Für seinen romantischen Thriller „Nocturnal Animals", in dem er die schmalen Grenzen zwischen Liebe und Grausamkeit, Rache und Erlösung auslotet, erhielt er diesmal den Großen Preis der Jury. Der Zuschauer erhält dabei eigentlich zwei Filme zum Preis von einem, einen über eine unglückliche Liebesgeschichte und einen Rache-Thriller. Wie immer hat Tom Ford selber das Drehbuch geschrieben und auch Regie geführt und für seine wunderschönen Bilder ist der mehrfach Oscar®-nominierte Kameramann Seamus McGarvey (Anna Karenina, Abbitte) verantwortlich. Sie sind großartige Metaphern über die Dekadenz unseres Lebens und die Frage, ob man im Leben alles richtig gemacht hat. Zwei Stunden Kino auf höchstem Niveau.
Täglich im Atelier Kino (auch in OmU), sowie täglich im Cinestar (OV) und UCI KINOWELT Düsseldorf
Als seine Frau stirbt, zieht sich Hubert (André Dussollier) in seine geräumige Pariser Altbauwohnung zurück. Bei der Suche nach einer Putzfrau steht wenig später Manuela in der Tür. Die sucht allerdings keinen Job, sondern eine Unterkunft – und zieht ein. Und das ist erst der Anfang. Schon bald erwächst Huberts Refugium zur Chaos-WG. "Gemeinsam wohnt man besser", turbulente französische Komödie von Regisseur François Desagnat.
Täglich (außer Samstag) um 16:45 und 19:00 Uhr (Dienstag um 19:00 Uhr in OmU) im Metropol Kino
Gemeinsam mit ihrer schwangeren Freundin Cissi nutzt das Paar Oscar und Simon das Fest der Liebe dazu, die Familie zum Weihnachtsfest einzuladen. Dort wollen sie der Sippe eröffnen, dass sie als Familie zusammen leben möchten. Völlig unklar ist indes, wer der Vater ist. Viele Fragen und allerlei Chaos kredenzen ein turbulentes Fest, wahrlich "Eine schöne Bescherung". Weihnachtliche, schwedische Komödie.
Täglich (außer Samstag) um 19:00 Uhr (Dienstag in OmU) im Bambi Filmstudio
Außerdem starten diese Woche neu: John Muskers und Ron Clements' Trickfilmspaß Vaiana (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss), Justin Kurzels Fantasy-Actioner Assassin's Creed (ab 27.12. / Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss), Wolfgang Petersens Krimikomödie Vier gegen die Bank (ab 25.12. / Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss) und Erol Özlevis Dönerse Senindir (UFA Palas)
Alle Trailer hier: Playlist
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
3. Kubanische Filmtage
Filmreihe 9.5. – 4.6. im Filmmuseum Düsseldorf
BLACK BOX BRD – Gespräche zum deutschen Gegenwartskino
Mittwoch, 7.5. im Filmmuseum Düsseldorf
Star Trek Event mit Visual Effects Producer Dan Curry
Mittwoch, 28.5. im Filmmuseum Düsseldorf
EINMAL BULLE, IMMER BULLE
Filmreihe zum Tod von Gene Hackman im Metropol Kino (März/April 2025)
Wojciech Jerzy Has zum 100. Geburtstag
MI 2.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass (Teil II)
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend (Teil II)
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
ELKE JONIGKEIT | HARTMUT KAMINSKI – EINE ZEITHISTORISCHE SPURENSUCHE
FR 18.4. im FIlmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Archive Cinema Nrw #7: Dietrich Schubert – Filmkünstler
31.3. in der Benzenbergstraße 43, Treffpunkt im Hinterhof
Düsseldorf im Film
5.3. im Filmmuseum Düsseldorf
BANNED IN HOLLYWOOD – ROBERT ALTMAN ZUM 100. GEBURTSTAG
Filmreihe 1. – 28.2. im Filmmuseum Düsseldorf
IM BAHNHOFSKINO UM DIE WELT XI
42nd-Street-Düsseldorf-35mm-Weekender 14. – 16.2. im Filmmuseum Düsseldorf
5. KINDERMUSEUMSNACHT
FR 7.2. 17:00 – 22:00 im Filmmuseum Düsseldorf
Stummfilm + Musik
25.1. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES - Part II
Fortsetzung der im November begonnenen Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES
Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf
Filmfest Venedig 2023
Ein Vorbericht von Kalle Somnitz
LAST PICTURE SHOWS IM SOUTERRAIN
29. & 30.6. im Souterrain
Die 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz und Anne Wotschke
Oscar goes Streaming
Ein Bericht von Eric Horst
71. Berliner Filmfestspiele 2021
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz & Anne Wotschke