Seit knapp drei Jahrzehnten trauert der ehemalige DDR-Spion Jochen Falk (Henry Hübchen) seinem Job hinterher. Doch unverhofft kommt oft: Der BND heuert Falk an. Der trommelt sogleich sein altes Team zusammen und hofft darauf, es seinem alten Rivalen, dem einstigen BRD-Agenten Kern (Jürgen Prochnow), heimzahlen zu können. Der Kalte Krieg lebt! "Kundschafter des Friedens", freche Kauz-Komödie von Robert Thalheim.
Täglich um 15.00 und 17.00 Uhr und, außer Freitag und Montag, um 19.00 Uhr im Cinema Kino, sowie täglich im UCI KINOWELT Düsseldorf
Nur wenige Tage nach der Ermordung John F. Kennedys gibt dessen Gattin Jacqueline "Jackie" ein Interview. Das Gespräch bildet die Grundlage zu diesem Drama, das von dem tragischen Attentat erzählt, vor allem aber von Jackies Trauerbewältigung und ihrem Selbstverständnis als First Lady. Natalie Portman („Black Swan“, „Jane got a Gun“) schlüpft in die Titelrolle.
Donnerstag um 16.30 Uhr, täglich, außer Donnerstag und Dienstag, um 16:45 Uhr und, außer Montag, um 19:00 Uhr, sowie Dienstag um 19.00 Uhr in OmU im Metropol Kino
Der Sommer 1910 an der Normandie-Küste. Unten am Meer tummeln sich Touristen, Fischer Rohrbrecht und sein Sohn helfen den Gästen übers Wasser. Oben über der Bucht thront ein herrschaftliches Anwesen. Überall: außerst schrille Vögel, slapstickbetonte Begegnungen und zwei Polizisten, die einem argen Verbrechen auf die Spur kommen. Pittoreske Farce über "Die feine Gesellschaft" von Bruno Dumont.
Täglich, außer Samstag, um 21:30 Uhr (Dienstag in OmU), sowie Samstag um 22:00 Uhr und Sonntag um 14.00 Uhr im Bambi Filmstudio
Ein Landhaus samt Veranda und Garten bilden die Kulisse zu diesem Dialogdrama in 3D. Wim Wenders adaptiert Peter Handkes gleichnamige Theaterstück "Die schönen Tage von Aranjuez". Darin tauschen sich eine Frau und ein Mann angeregt über die Liebe und das Wesen der Geschlechter aus. Im Haus schaut ihnen ein Schriftsteller zu, der ihnen die Dialoge in den Mund legt. Und Nick Cave schaut auch herein.
Donnerstag bis Montag um 14:15 Uhr und Dienstag, Mittwoch um 15:00 Uhr im Atelier Kino, sowie Freitag bis Dienstag um 19:00 Uhr (Montag in OmU) im Metropol Kino
Rom ist, das wissen wir spätestens seit „La Grande Bellezza“, am Ende. Ein korruptes, kriminelles Moloch. Dieser ungeschönte Krimi zeichnet erneut die Abgründe nach: Der Tod einer minderjährigen Prostituierten im Beisein eines Abgeordneten setzt einen blutigen Albtraum in Gange, der sich vom Mafiamilieu bis nach ganz oben durchzieht. "Suburra", ein düsteres, erbarmungsloses Drama.
Täglich, außer Freitag und Montag, um 21.00 Uhr (Sonntag in OmU) sowie Freitag um 22.15 und Montag um 21.30 Uhr im Cinema Kino
Der Lehrer Antek Liebmann hat eine Auszeit nötig und sucht Entspannung im sommerlichen Nordfrankreich. Doch so einfach ist das nicht. Irgendwo angesiedelt zwischen kreativem Experiment und psycholgischem Drama beeindruckt „Liebmann" durch die akzentuierte Inszenierung der Filmemacherin Jules Herrmann und das intensive Spiel von Godehard Giese. In kurzer Zeit erdacht und mit kleinem Team gedreht ist „Liebmann" dramaturgisch offen gestaltet und atmet den Geist der Nouvelle Vague. Jules Herrmann legt den Fokus auf Strukturen, die für die verworrene Gefühlswelt des Protagonisten stehen, und lässt das Ganze in einer ganz großartigen Sequenz kulminieren, die wortlos alles erklärt.
Samstag um 17.00 Uhr Premiere mit Regisseurin Jules Herrmann und Hauptdarstellern, sowie Dienstag und Mittwoch um 21.30 Uhr im Bambi Filmstudio
Außerdem starten diese Woche neu: Paul W.S. Andersons sechster Teil der Reihe Resident Evil: The Final Chapter (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss), Mel Gibsons Kriegsfilm Hacksaw Ridge – Die Entscheidung (UFA Palast), Marc Rothemunds Tragikomödie Mein Blind Date mit dem Leben (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss), M. Night Shyamalans Fantasythriller Split (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss), Chris Wedges Auto-ActionerMonster Trucks (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss), Dagmar Seume Kinderfilm Wendy – Der Film (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss), Mahsun Kırmızıgüls Komödie Vezir Parmağı (UFA Palast) und Yağız Alp Akaydıns Komödie Kötü Çocuk (UFA Palast)
Alle Trailer hier: Playlist
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
3. Kubanische Filmtage
Filmreihe 9.5. – 4.6. im Filmmuseum Düsseldorf
BLACK BOX BRD – Gespräche zum deutschen Gegenwartskino
Mittwoch, 7.5. im Filmmuseum Düsseldorf
Star Trek Event mit Visual Effects Producer Dan Curry
Mittwoch, 28.5. im Filmmuseum Düsseldorf
EINMAL BULLE, IMMER BULLE
Filmreihe zum Tod von Gene Hackman im Metropol Kino (März/April 2025)
Wojciech Jerzy Has zum 100. Geburtstag
MI 2.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass (Teil II)
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend (Teil II)
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
ELKE JONIGKEIT | HARTMUT KAMINSKI – EINE ZEITHISTORISCHE SPURENSUCHE
FR 18.4. im FIlmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Archive Cinema Nrw #7: Dietrich Schubert – Filmkünstler
31.3. in der Benzenbergstraße 43, Treffpunkt im Hinterhof
Düsseldorf im Film
5.3. im Filmmuseum Düsseldorf
BANNED IN HOLLYWOOD – ROBERT ALTMAN ZUM 100. GEBURTSTAG
Filmreihe 1. – 28.2. im Filmmuseum Düsseldorf
IM BAHNHOFSKINO UM DIE WELT XI
42nd-Street-Düsseldorf-35mm-Weekender 14. – 16.2. im Filmmuseum Düsseldorf
5. KINDERMUSEUMSNACHT
FR 7.2. 17:00 – 22:00 im Filmmuseum Düsseldorf
Stummfilm + Musik
25.1. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES - Part II
Fortsetzung der im November begonnenen Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES
Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf
Filmfest Venedig 2023
Ein Vorbericht von Kalle Somnitz
LAST PICTURE SHOWS IM SOUTERRAIN
29. & 30.6. im Souterrain
Die 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz und Anne Wotschke
Oscar goes Streaming
Ein Bericht von Eric Horst
71. Berliner Filmfestspiele 2021
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz & Anne Wotschke