Sein oder Design? Das ist hier die Frage. Der österreichische Designer Stefan Sagmeister ist höchst erfolgreich und doch fehlt ihm ein Stück von Glück. Die Suche danach macht er zum Projekt mit sich als Objekt in der Hauptrolle. Dabei entstanden ist "The Happy Film", ein unterhaltsame Dokumentarfilm, der vor allem durch die vielen gestalterischen Einfälle beeindruckt, die besonders Typhografie-Fans das Herz aufgehen lassen. Ähnlich wie Morgan Spurlocks Selbstversuch mit Fast Food in „Super Size Me", geht auch Sagmeister für sein Projekt enorme Risiken ein und lässt den Zuschauer nah an sich ran. Das ist lustig, traurig und manchmal auch erschreckend, aber immer unterhaltsam und formal auf höchstem Niveau.
Samstag und Sonntag um 15.45 Uhr im Original mit Untertiteln im Metropol Kino
Finnland im Jahr 1962. Olli Mäki aus Kokkola gibt sich ganz und gar seiner neuen Liebe Raija hin. Doch der Manager des Boxers will das romantische Federgewicht auf den amtierenden Weltmeister loslassen. Olli indes hat für seinen Weg zum großen Glück einen ganz anderen Ring im Sinn. "Der glücklichste Tag im Leben des Olli Mäki", eine melancholische Tragikomödie in Schwarzweiß, basierend auf wahren Begebenheiten.
Täglich um 19.00 Uhr im Bambi Filmstudio
Regisseur Morten Tyldum („The Imitation Game“) greift nach den Sternen und schickt Jennifer Lawrence und Chris Patt in ein Science Fiction-Abenteuer. Die beiden verkörpern zwei "Passengers" auf einer langen Reise durchs Weltall, die frühzeitig aus dem geplanten Tiefschlaf erwachen. Während sie sich verlieben, erwächst für Raumschiff und Besatzung eine gefährliche Bedrohung.
Täglich um 21.00 Uhr in der Originalversion im Cinema Kino, sowie täglich im Cinestar (auch OV), UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf (auch OmU) und im UCI KINOWELT Neuss
Aus drei Perspektiven erzählt der südkoreanische Regisseur Park Chan-Wook („Oldboy“, „Thirst“) von einem Heiratsschwindel. Im Korea der 1930er Jahre plant ein galanter Betrüger, eine junge, japanische Erbin zu heiraten und ihr das Geld abzuluxen. Die Diebin Sookee soll ihm als Dienstmädchen des Opfers den Weg ebnen. "Die Taschendiebin", ein Krimi, in dem so manches anders kommt als gedacht.
Täglich, außer Montag, um 21.00 Uhr (Dienstag in OmU) im Bambi Filmstudio
Außerdem starten diese Woche neu: Hugo Gélins Feel-Good-Tragikomödie Plötzlich Papa (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss), Gary Andrews' Trickfilmabenteuer Feuerwehrmann Sam – Achtung Außerirdische! (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss) und Selçuk Aydemirs Komödie Çalgı Çengi İkimiz (UFA Palast, UCI KINOWELT Neuss)
Alle Trailer hier: Playlist
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
3. Kubanische Filmtage
Filmreihe 9.5. – 4.6. im Filmmuseum Düsseldorf
BLACK BOX BRD – Gespräche zum deutschen Gegenwartskino
Mittwoch, 7.5. im Filmmuseum Düsseldorf
Star Trek Event mit Visual Effects Producer Dan Curry
Mittwoch, 28.5. im Filmmuseum Düsseldorf
EINMAL BULLE, IMMER BULLE
Filmreihe zum Tod von Gene Hackman im Metropol Kino (März/April 2025)
Wojciech Jerzy Has zum 100. Geburtstag
MI 2.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass (Teil II)
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend (Teil II)
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
ELKE JONIGKEIT | HARTMUT KAMINSKI – EINE ZEITHISTORISCHE SPURENSUCHE
FR 18.4. im FIlmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Archive Cinema Nrw #7: Dietrich Schubert – Filmkünstler
31.3. in der Benzenbergstraße 43, Treffpunkt im Hinterhof
Düsseldorf im Film
5.3. im Filmmuseum Düsseldorf
BANNED IN HOLLYWOOD – ROBERT ALTMAN ZUM 100. GEBURTSTAG
Filmreihe 1. – 28.2. im Filmmuseum Düsseldorf
IM BAHNHOFSKINO UM DIE WELT XI
42nd-Street-Düsseldorf-35mm-Weekender 14. – 16.2. im Filmmuseum Düsseldorf
5. KINDERMUSEUMSNACHT
FR 7.2. 17:00 – 22:00 im Filmmuseum Düsseldorf
Stummfilm + Musik
25.1. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES - Part II
Fortsetzung der im November begonnenen Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES
Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf
Filmfest Venedig 2023
Ein Vorbericht von Kalle Somnitz
LAST PICTURE SHOWS IM SOUTERRAIN
29. & 30.6. im Souterrain
Die 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz und Anne Wotschke
Oscar goes Streaming
Ein Bericht von Eric Horst
71. Berliner Filmfestspiele 2021
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz & Anne Wotschke