Jean-Pierre (François Cluzet) ist seit drei Dekaden Landarzt. Er kennt so ziemlich alle Wehwehchen seiner Gemeinde, empfängt die Patienten in seiner Praxis und macht Hausbesuche. Dann aber wird der Doktor selbst schwer krank, und schneller als erhofft steht ein Ersatz in der Tür: die Ärztin Nathalie. Dabei hält sich Jean-Pierre für unersetzbar. "Der Landarzt von Chaussy", lebensnahe Tragikomödie von Thomas Lilti.
Täglich um 16.45 und 19.00 Uhr (Dienstag in OmU) im Metropol Kino
"Blue Valentine" Regisseur Derek Cianfrance ist zurück mit einer weiteren großen Geschichte über die Liebe, und bietet doch einen völlig anderen Zugang zu ihr. Seine Adaption des gleichnamigen romantischen Bestsellers "The Light Between Oceans" lädt vor allem durch seine epischen Bilder ein, den grauen Alltag zu vergessen und sich dem Sehnsuchtsort hinzugeben, an den es Michael Fassbender und Alicia Vikander in ihrer Geschichte verschlagen hat. Fassbender hat seinen Glauben an das eigene Recht zu Leben im ersten Weltkrieg verloren, seine charismatische Frau, die zunächst etwas Licht in seine stumpfe Einsamkeit bringt, verliert schließlich zwei Kinder. Allein auf der Leuchtturm-Insel droht ihnen die Verzweiflung, als plötzlich ein Boot am Strand angespült wird, in ihm ein Toter und ein Neugeborenes. Sie adoptieren das Baby, doch Jahre später erscheint die leibliche Mutter.
Täglich um 16.15 Uhr und, außer Montag, um 19.00 Uhr, sowie Samstag und Sonntag um 13.30 Uhr im Cinema Kino, außerdem täglich im UFA Palast
Der Film zur britischen Sitcom, die sich von 1992 bis 2012 über fünf Staffeln erstreckte: Gewohnt respektlos und zynisch bewegen sich Eddy (Jennifer Saunders) und Patsy (Joanna Lumley) durch Londons Glanz und Glamour. Als Kate Moss wegen ihnen in die Themse fällt, fliehen die Freundinnen vor den Paparazzi nach Cannes. "Absolutely Fabulous – Der Film", Kinocom mit Gastauftritten zahlreicher Prominenter.
Täglich, außer Mittwoch, um 19.00 Uhr in der deutschen Fassung und täglich , außer Montag um 21.15 Uhr im Original mit Untertiteln im Bambi Filmstudio
„The Farmer and I“ ist ein sehr persönlicher Film über eine gemeinsame Vision zweier Menschen sehr unterschiedlicher Herkunft. Die deutsche Filmemacherin Irja und der bhutanische Bauer Sangay wollen gemeinsam eine TV-Serie produzieren, um junge Bhutaner von einem Leben in der Landwirtschaft zu überzeugen. Doch trotz großem Idealismus stoßen sie schnell an kulturelle und persönliche Grenzen. Die Probleme in ihrer Zusammenarbeit spiegeln die großen Herausforderungen wider, die Bhutan im Zuge der fortschreitenden Globalisierung bewältigen muss.
Täglich um 17.15 Uhr im Metropol Kino
Außerdem starten diese Woche neu: Fede Alvarez' Thriller Don't Breathe (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss), Ariel Schulmans und Henry Joosts Science-Fictioner Nerve (UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss), Holger Haases Buddykomödie Männertag (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Düsseldorf, UCI KINOWELT Neuss), Umut Kırcas Komödie El Değmemiş Aşk (UFA Palast) und Ted Siegers, Michael Ekblads und Matthias Bruhns Kinderabenteuer Molly Monster – Der Kinofilm (Cinestar, UFA Palast, UCI KINOWELT Neuss)
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
3. Kubanische Filmtage
Filmreihe 9.5. – 4.6. im Filmmuseum Düsseldorf
BLACK BOX BRD – Gespräche zum deutschen Gegenwartskino
Mittwoch, 7.5. im Filmmuseum Düsseldorf
Star Trek Event mit Visual Effects Producer Dan Curry
Mittwoch, 28.5. im Filmmuseum Düsseldorf
EINMAL BULLE, IMMER BULLE
Filmreihe zum Tod von Gene Hackman im Metropol Kino (März/April 2025)
Wojciech Jerzy Has zum 100. Geburtstag
MI 2.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass (Teil II)
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend (Teil II)
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
ELKE JONIGKEIT | HARTMUT KAMINSKI – EINE ZEITHISTORISCHE SPURENSUCHE
FR 18.4. im FIlmmuseum Düsseldorf
Gesichter des Kapitalismus: Die Dardenne-Perspektive Filmreihe, Publikumsgespräch und Masterclass
Filmreihe 12.3. – 27.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Marlene Dietrich – Becoming a Legend
Filmreihe 14.3. – 25.4. im Filmmuseum Düsseldorf
Archive Cinema Nrw #7: Dietrich Schubert – Filmkünstler
31.3. in der Benzenbergstraße 43, Treffpunkt im Hinterhof
Düsseldorf im Film
5.3. im Filmmuseum Düsseldorf
BANNED IN HOLLYWOOD – ROBERT ALTMAN ZUM 100. GEBURTSTAG
Filmreihe 1. – 28.2. im Filmmuseum Düsseldorf
IM BAHNHOFSKINO UM DIE WELT XI
42nd-Street-Düsseldorf-35mm-Weekender 14. – 16.2. im Filmmuseum Düsseldorf
5. KINDERMUSEUMSNACHT
FR 7.2. 17:00 – 22:00 im Filmmuseum Düsseldorf
Stummfilm + Musik
25.1. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES - Part II
Fortsetzung der im November begonnenen Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf
WE COULD BE HEROES
Filmreihe 6.11. – 29.12. im Filmmuseum Düsseldorf
Filmfest Venedig 2023
Ein Vorbericht von Kalle Somnitz
LAST PICTURE SHOWS IM SOUTERRAIN
29. & 30.6. im Souterrain
Die 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz und Anne Wotschke
Oscar goes Streaming
Ein Bericht von Eric Horst
71. Berliner Filmfestspiele 2021
Ein Festivalbericht von Kalle Somnitz & Anne Wotschke