Dieser Roman gilt als der wichtigste der französischen Feministin Simone de Beauvoir (1908–1986), für ihn erhielt sie 1954 den Prix Goncourt. Es ist ein gewaltiges Werk, 1000 Seiten stark, und die...
Maylis de Kerangal hat bislang mit jeder neuen Veröffentlichung unter Beweis gestellt, dass sie zu...
Was soll man nur halten von diesem Peter Munk, einem Mann Anfang fünfzig, der hier, im Gegensatz zu...
Man gedachte vergangenen Juli des 80. Geburtstags Jörg Fausers. Wie weithin bekannt, starb Fauser...
Die heute 77–jährige Lydia Davis gilt als Meisterin der Kurzform. Viele (nicht alle) ihrer...
Maria Leitner taucht in keiner Literaturgeschichte auf, in keiner Anthologie, sie zählt zu den...
Der 1900 geborene, 1998 verstorbene Julien Green war im wahrsten Sinne ein...
Gleich mit der ersten Story scheint der Ton gesetzt zu sein: Ein Großvater antwortet auf die e-mail...
Venedig wurde der Untergang schon immer prognostiziert, es ist eine ständig sich wiederholende...
„Playback“ ist Raymond Chandlers siebter und letzter Marlowe–Roman, erschienen 1958, ein Jahr...
Seite 1 von 16
Wie soll man leben?
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Zwei Fliehende
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Lauter falsche Frauen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Nicht zu fassen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Wahnwitz und Bedeutung
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Tauben nur für Satte
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Der Luxus der Langeweile
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Sklaven der Freiheit
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Stadt der Ströme
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Unfassbare femme fatale
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Der stinknormale Rassismus
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Hollywood ending
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Zwei Welten
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
In die Jahre gekommen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Deklarierter Niedergang
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Der Beiseitesteher
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Verdrängen, akzeptieren
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Der Wille zum Werk
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Out of Lippfeld
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Das willfährige Opfer
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Sättigender Hobelspan
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Liebeserklärungen ans Kino
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Taffe Schnüffler, zickige Blondinen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Voll auf Risiko
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Polyphonie des Schicksals
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux