Louise de Vilmorin (1902–1969) hat aus ihrem aristokratischen Umfeld ganz zweifellos die...
Einige der Kleinstadtneurotiker Barbara Pyms wurden an dieser Stelle bereits vorgestellt. Sie alle...
Im Mittelpunkt des mit dem Booker–Preis ausgezeichneten Romans Damon Galguts steht die Familie...
Ingmar Bergmans Arbeitstagebücher aus fast fünfzig Jahren zeigen ein breites Spektrum sowohl...
Man kann über Louis–Ferdinand Céline (1894–1961) nicht sprechen, ohne über Sprache zu...
Hank ist Anglistikprofessor an einer kleinen Universität in Pennsylvania und befindet sich in einem...
Der namenlose Erzähler in Olivier Rolins neuem Roman (der tatsächlich von 1994 ist und gerade...
Um ein Haar hätte sie sich für eine Karriere als Malerin entschieden, denn auch in diesem Bereich...
Nun hat der mittlerweile 73–jährige Schauspieler Edgar Selge seine Memoiren vorgelegt, oder...
In seinem vorletzten Buch „Der USB–Stick“ (vgl. Biograph 5/2020) hatte der Belgier...
Wie soll man leben?
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Zwei Fliehende
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Lauter falsche Frauen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Nicht zu fassen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Wahnwitz und Bedeutung
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Tauben nur für Satte
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Der Luxus der Langeweile
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Sklaven der Freiheit
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Stadt der Ströme
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Unfassbare femme fatale
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Der stinknormale Rassismus
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Hollywood ending
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Zwei Welten
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
In die Jahre gekommen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Deklarierter Niedergang
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Der Beiseitesteher
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Verdrängen, akzeptieren
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Der Wille zum Werk
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Out of Lippfeld
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Das willfährige Opfer
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Sättigender Hobelspan
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Liebeserklärungen ans Kino
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Taffe Schnüffler, zickige Blondinen
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Voll auf Risiko
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux
Polyphonie des Schicksals
Die biograph Buchbesprechung von Thomas Laux